Gruppenbenutzer haben die Möglichkeit, Beiträge, Umfragen und Menüs gleichzeitig an ein oder mehrere Häuser zu senden. Gruppenbenutzer können im KPI-Modul auch Berichte über die Nutzung in der gesamten Gruppe einsehen.
SENDEN VON MENÜ-ELEMENTEN AN MEHRERE HÄUSER GLEICHZEITIG
Unter ‚Gruppenmenü‘ klicken Sie auf ‚Menü importieren‘. Beginnen Sie mit der Auswahl der Einrichtungen oder Gruppen. Sie können eine oder mehrere Einrichtungen/Gruppen gleichzeitig auswählen.
Mit der CSV-Vorlagendatei können Sie beliebig viele Menüpunkte auf einmal hinzufügen, so kann z. B. das Hinzufügen der Speisekarte für das gesamte Quartal für alle Häuser innerhalb Ihrer Gruppe weniger als ein paar Minuten dauern.
Sobald Sie die Datei importiert haben, werden Sie zur Verifizierungsseite weitergeleitet, um sicherzustellen, dass die Angaben korrekt sind. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf ‚Menüs hinzufügen‘
Danach sehen Sie auf der Seite Importierte Menüs eine Liste aller zuletzt erstellten Aufträge und deren Status.
GRUPPENBEITRAG SENDEN
Unter ‚Gruppenbeiträge‘ klicken Sie auf ‚Gruppenbeitrag hinzufügen‘, um Ihre Nachricht zu verfassen. Beginnen Sie mit der Auswahl der Einrichtungen oder Gruppen. Sie können eine oder mehrere Einrichtungen/Gruppen gleichzeitig auswählen.
Es gibt 4 Optionen für den Schutz der Privatsphäre bei einem Gruppenbeitrag:
Als privat kennzeichnen: Dies ist vergleichbar mit einem privaten Gespräch zwischen Managern und Angehörigen. Der Beitrag wird nur für Manager sichtbar sein, d. h. Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf diesen Beitrag.
Nur an primären Kontakt senden.
Kommentare vor anderen Angehörigen verbergen. Kommentare sind nur für die Manager/Mitarbeiter sichtbar.
Kommentare von Angehörigen deaktivieren.
Fügen Sie einfach eine Beschreibung, ein Bild, Video, Sprachnotiz (in der App) oder Dokumente hinzu und klicken Sie dann auf ‚Jetzt posten‘: Ihr Beitrag ist jetzt mit den ausgewählten Privatsphäre-Einstellungen veröffentlicht.
ANZEIGEN EINES GRUPPENBEITRAGS
Wenn Sie bei einem Gruppenbeitrag auf ‚Ansicht‘ klicken, sehen Sie auf der rechten Seite die Statistiken zu Ansichten/Likes/Kommentaren pro Einrichtung.
Von hier aus können Sie den Gruppenbeitrag auch bearbeiten oder löschen, indem Sie die Funktionen ‚Bearbeiten‘ oder ‚Löschen‘ verwenden.
VERSENDEN VON GRUPPENUMFRAGEN
Mithilfe von Gruppenbefragungen können Sie einem oder mehreren Heimen gleichzeitig eine Bewohner- oder Angehörigenbefragung senden und die konsolidierten Ergebnisse aller Heime an einem Ort einsehen. Unter ‚Gruppenbefragungen‘ klicken Sie auf ‚Gruppenbefragung hinzufügen‘, um mit der Erstellung Ihrer Umfrage zu beginnen. Beginnen Sie mit der Auswahl der Einrichtungen oder Gruppen. Sie können eine oder mehrere Einrichtungen/Gruppen gleichzeitig auswählen.
Fügen Sie Ihre Fragen wie gewohnt hinzu, indem Sie die Option nutzen, entweder mit oder ohne Abschnitte hinzuzufügen.
Wenn Sie Ihre Umfrage abgeschickt haben, klicken Sie auf ‚Ergebnisse‘, um die Ergebnisse anzuzeigen. Hier können wir nach Einrichtung filtern, die Ergebnisse in den untenstehenden Tabellen anzeigen und die Ergebnisse als CSV exportieren.
ERSTELLEN VON GRUPPENBERICHTEN
Mithilfe des KPI-Moduls können Sie die Beteiligung in Ihrer Gruppe anzeigen. Berichte basierend auf Zeiträumen und einer oder mehrerer Einrichtungen gleichzeitig erstellen.
Von der Berichtseite aus können Sie eine Reihe wichtiger KPIs für alle Häuser sehen und per CSV exportieren.
EINSTELLUNGEN AKTIVITÄTEN-KALENDER
In den Gruppenoptionen können Sie die Einstellungen für den Aktivitäten-Kalender auswählen:
Auf diese Weise können Sie die Art der Aktivitäten, die Farbe und das Symbol für alle Ihre Häuser festlegen und so Ihre Kalender standardisieren und Zeit für Ihre Teams sparen.
GRUPPENBIBLIOTHEK
Diese Inhaltsbibliothek ermöglicht es Ihnen, Inhalte an alle Ihre Häuser zu senden, damit die Familien darauf zugreifen können:
Wenn Sie Inhalte erstellen, können Sie Dokumente hinzufügen oder Videos einbetten und auswählen, in welcher Einrichtung sie veröffentlicht werden sollen.
Ein Video einbetten
Wenn Sie ein Video von YouTube hinzufügen möchten, klicken Sie auf die YouTube-Schaltfläche ‚Teilen‘, um die Optionen zum Teilen anzuzeigen:
Klicken Sie dann auf "Einbetten", um den Einbettungscode zu "kopieren":
Fügen Sie den Code anschließend in das Formular zur Erstellung von Familieninhalten ein:
Klicken Sie abschließend auf ‚Hinzufügen‘. Ihr Video wurde auf der Inhaltsseite eingebettet:
Statistiken anzeigen
Sie können auch Statistiken einsehen und anzeigen, wie viele Personen die Inhalte der einzelnen Einrichtungen gesehen haben:
Wenn Sie im Detail wissen möchten, wer die Inhalte angesehen hat, müssen Sie die Statistiken für jede Einrichtung kontrollieren.