Zum Hauptinhalt springen
Concierge-Modul

Teilen Sie Ihre Mehrwertdienste direkt mit Familien und Bewohnern

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Mit dem Concierge-Modul können Sie alle zusätzlichen Dienstleistungen an einem Ort verwalten. Bieten Sie sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Dienstleistungen an, die von Angehörigen oder Mitgliedern Ihres Teams direkt in der App für die Bewohner gebucht werden können.

Sie können auch einen Concierge für Angehörige öffnen, sodass ein Angehöriger bei der Buchung angeben kann, wie viele Personen ihn bei der Aktivität begleiten werden.

HINZUFÜGEN EINES NEUEN CONCIERGE-ARTIKELS

Bei der Erstellung eines neuen Concierge-Artikels können Sie zwischen drei verschiedenen Abonnementtypen wählen:

  • Einmalig (z. B. ein Ausflug in den Zoo)

  • Dauerhaft (z. B. Blumen vom örtlichen Floristen, eine Schachtel Pralinen usw.)

  • Abonnement (Friseur, Fußpflege, usw.)

Machen Sie zunächst die folgenden Angaben:

  • Name des Artikels

  • Anbieter, z. B. der Name des örtlichen Blumenladens oder, wenn Sie die Leistung erbringen, Ihr Name

  • E-Mail des Anbieters - die Person(en), die für diesen Concierge-Artikel zuständig ist/sind, damit sie die Buchungsbestätigungen erhalten

  • Preis (oder 0 wenn kostenlos)

  • Zahlungsart - wenn es ein kostenpflichtiger Artikel ist, wie er abgerechnet wird, z.B. Rechnung am Ende des Monats

  • Concierge-Filter

  • Beschreibung

Sobald Sie die oben genannten Informationen hinzugefügt haben, wählen Sie eine der drei Abonnementarten aus.

HINZUFÜGEN EINES EINMALIGEN ARTIKELS

Um einen einmaligen Artikel hinzuzufügen, werden Ihnen die folgenden Optionen präsentiert:

  • Datum und Uhrzeit - das Datum/die Uhrzeit für das Ereignis

  • Begrenzte Anzahl der Buchungen (optional) - wenn es eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt, fügen Sie das hier ein

  • Buchungsfrist (in Stunden, falls zutreffend) - z.B. wenn auf 24 gesetzt, können in den letzten 24 Stunden vor dem Ereignis keine Buchungen mehr vorgenommen werden

  • Stornierungsfrist (in Stunden, falls zutreffend) - z. B. wenn auf 24 gesetzt, kann die Buchung innerhalb der letzten 24 Stunden vor dem Ereignis nicht mehr storniert werden

HINZUFÜGEN EINES PERMANENTEN ARTIKELTYPS

Um ein dauerhaftes Element hinzuzufügen, werden Ihnen die folgenden Optionen angezeigt:

  • Zeitplan - der/die Wochentag(e), an dem/denen der Artikel verfügbar ist. Sie können mehrere Tage auswählen.

  • Erster Tag - der erste Tag, an dem der Artikel verfügbar ist

  • Letzter Tag (optional) - der letzte Tag, an dem der Artikel verfügbar ist, falls zutreffend

  • Maximale Anzeigetage - die Anzahl der Tage, die im Voraus im Kalender angezeigt werden sollen (z. B. 7 Tage im Voraus, aus denen der Angehörige wählen kann)

  • Buchungsfrist (in Stunden, falls zutreffend) - z.B. wenn auf 24 gesetzt, können in den letzten 24 Stunden vor dem Ereignis keine Buchungen mehr vorgenommen werden

  • Stornierungsfrist (in Stunden, falls zutreffend) - z. B. wenn auf 24 gesetzt, kann eine Person die Buchung innerhalb der letzten 24 Stunden vor dem Ereignis nicht mehr stornieren

HINZUFÜGEN EINES ABONNEMENT-ARTIKELTYPS

Um ein Abonnement-Element hinzuzufügen, werden Ihnen die folgenden Optionen präsentiert:

  • Zeitplan - wählen Sie, ob das Abonnement-Element täglich, wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich wiederholt werden soll. Sie wählen auch den/die Wochentag(e) aus, an dem/denen der Artikel verfügbar ist. Sie können mehrere Tage auswählen.

  • Erster Tag - der erste Tag, an dem der Artikel verfügbar ist

  • Letzter Tag (optional) - der letzte Tag, an dem der Artikel verfügbar ist, falls zutreffend

  • Maximale Anzeigetage - die Anzahl der Tage, die im Voraus im Kalender angezeigt werden sollen (z. B. 7 Tage im Voraus, aus denen der Angehörige wählen kann)

  • Begrenzte Anzahl der Buchungen (optional) - wenn es eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt, fügen Sie das hier ein

  • Buchungsfrist (in Stunden, falls zutreffend) - z.B. wenn auf 24 gesetzt, können in den letzten 24 Stunden vor dem Ereignis keine Buchungen mehr vorgenommen werden

  • Stornierungsfrist (in Stunden, falls zutreffend) - z. B. wenn auf 24 gesetzt, kann eine Person die Buchung innerhalb der letzten 24 Stunden vor dem Ereignis nicht mehr stornieren

BUCHUNGEN ANSEHEN UND VERWALTEN

Um alle Buchungen, die von Angehörigen oder Ihrem Team vorgenommen wurden, anzusehen, klicken Sie auf der Concierge-Seite oder auf der Artikelseite einfach auf die Schaltfläche ‚Buchungen ansehen‘.

Von diesem Bildschirm aus können Sie alle Buchungen filtern und die Auswahl entweder als PDF oder Excel ausdrucken.

Wenn Sie auf der rechten Seite scrollen, können Sie jede Buchung bearbeiten oder stornieren:

Hat dies deine Frage beantwortet?