Mit der Familienbibliothek können Sie Dokumente, Videos und andere Ressourcen mit Ihrer Familie teilen. Im Gegensatz zu Posts, die schnell irgendwo untergehen können, ist die Familienbibliothek ein dauerhafter Ort, an dem Familien einfach nach gemeinsamen Inhalten suchen und darauf zugreifen können.
Inhalte hinzufügen
Um Inhalte hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Inhalt hinzufügen und füllen Sie das Formular aus.
Verwenden Sie Filter (durch Kommas getrennt), um den Inhalt zu kategorisieren, damit die Benutzer leichter über Tags suchen können.
Scrollen Sie nach unten, um Dokumente (z. B. Besprechungsprotokolle), Audiodateien oder YouTube-Videos mithilfe eines Einbettungscodes anzuhängen.
Setzen Sie den Status des Inhalts auf ‚Veröffentlicht‘ oder ‚Unveröffentlicht‘, bevor Sie ihn absenden.
Einbetten eines Videos
So fügen Sie ein YouTube-Video hinzu:
Klicken Sie beim YouTube-Video, das Sie hinzufügen möchten, auf die Schaltfläche ‚Teilen‘.
Wählen Sie ‚Einbetten‘ und klicken Sie dann auf ‚Kopieren‘, um den Einbettungscode zu kopieren.
Fügen Sie den Einbettungscode in das Inhaltsformular der Familienbibliothek ein.
Klicken Sie auf ‚Hinzufügen‘, und Ihr Video erscheint auf der Inhaltsseite
Anzeigen von Statistiken
Wenn Sie die Berechtigung zum Erstellen und Bearbeiten von Inhalten haben, können Sie auch die Benutzerinteraktionen verfolgen, indem Sie Statistiken einsehen. So können Sie erkennen, wer auf die Inhalte zugegriffen hat.